Kassenbuch
In der letzten Zeit häufen sich die Auflagen der Steuerbehörden in Sachen Kassenbuchführung.
Wer Bargeldverkehr hat sollte ein Kassenbuch führen. Je nach Intensität des Barverkehrs sollte ein Kassensturz (Tag/Woche/Monat) erstellt werden, und die Differenz ist sofort zu verbuchen.
Das Firmenkassenbuch ist wichtig für die Geschäftsbücher. Ein gut geführtes Kassenbuch ist nicht nur ein Muss im Umgang mit den Behörden, sondern auch eine wichtige Informationsquelle für innerbetriebliche Entscheidungen.